Kategorie: Einige Themen
-
Peter Taaffe: Tories – Is The Party Over?
(Socialism Today No 13, November 1996) Will the Tory party split after the next election? For almost a decade the fault lines among Tories have been deepening. The uneasy coalition which makes up the modern Tory party was held together by factors which have already disappeared, or are rapidly disappearing, says Peter Taaffe. The British…
-
Peter Taaffe: Labour and Socialism
(Socialism Today No 12, October 1996) When Labour backbencher Kim Howells called for the ditching of the word ’socialism‘, Tony Blair went onto BBC Radio’s Today programme to back him. Peter Taaffe asks whether Labour still has anything to do with the ‚S‘ word. Just under a year ago we argued „that the Labour Party…
-
Peter Taaffe: 1797-1997 Gracchus Babeuf – Communist Pioneer
(Socialism Today No 18, May 1997) 27 May is the 200th anniversary of the death of Gracchus Babeuf, the great French revolutionary and ‚father of communism‘. Peter Taaffe looks at his life and legacy. Appropriately the anniversary of Babeuf’s death comes less than a month after the British general election whose victor, Tony Blair, ascended…
-
Lynn Walsh: Die UÇK rückt ein
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 40, Juli-August 1999) Jubelnde Massen zeigten sich, um die UÇK-Truppen als siegreiche Held*innen zu begrüßen, als sie nach dem endgültigen Rückzug der serbischen Truppen am 19. und 20. Juni in Städte und Dörfer einmarschierten. Die Menschen warfen rosa und rote Blumen und skandierten „UÇK, UÇK!“. Die…
-
Lynn Walsh: Was geschieht mit der US-Wirtschaft?
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 75, Juni 2003] Der US-Kapitalismus stagniert, niedergedrückt durch die Schulden der Blasen-Ära und ein unhaltbares Zahlungsdefizit. Das schwächelnde US-Wachstum zieht Europa und Asien nach unten. Abgesehen von Steuersenkungen für die Superreichen hat Bush keine Wirtschaftspolitik. Der Dollar beginnt, nach unten zu rutschen (mehr dazu hier): Könnte…
-
Lynn Walsh: Der Aufstieg und Fall des US-Dollar
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 75, Juni 2003) Der US-Dollar scheint am Rande eines starken Verfalls zu stehen. Offiziell unterstützt die Bush-Regierung weiterhin die Politik des starken Dollars, die mit der Blasenwirtschaft der 1990er Jahre verbunden war. „Ich bin für einen starken Dollar“, verkündete der neue US-Finanzminister John Snow: „Das ist…
-
Lynn Walsh: Bushs ,undurchsichtiges Geheimdienstproblem‘
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 77, September 2003) Am 14. Juli erklärte George W. Bush, warum die USA im Irak einmarschiert seien: „Der größere Punkt ist, und die grundlegende Frage ist: Hatte Saddam Hussein ein Waffenprogramm? Und die Antwort lautet: Unbedingt. Und wir haben ihm die Chance gegeben, die Inspektoren reinzulassen,…
-
Lynn Walsh: Obamas Konjunkturpaket
(eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 125, Februar 2009) Stoppt es den Wirtschaftseinbruch? Noch bevor Barack Obama die US-Präsidentschaft übernahm, war er gezwungen, mit der tiefsten Wirtschaftskrise seit der Großen Depression in den 1930er Jahren klarzukommen. Im Januar veröffentlichte schockierende Arbeitslosenzahlen zeigten einen drastischen Rückgang der US-Wirtschaft und den Beginn einer tiefen…
-
Lynn Walsh: Bush weiter auf dem Kriegspfad
(eigene Übersetzung des englischen Textes im Socialist, Nr. 270, 27. September 2002) Ob mit oder ohne UN-Billigflagge – der US-Imperialismus scheint sich kopfüber in einen militärischen Angriff auf den Irak zu stürzen. Die menschlichen, wirtschaftlichen und politischen Folgen für die Region und die ganze Welt sind unabsehbar. Lynn Walsh, Herausgeber von Socialism Today, erklärt, warum…
-
Peter Taaffe: Never Done – Women’s Work and the Feminisation of Poverty
[Socialism Today, No. 9 June 1996] Peter Taaffe reviews World’s Apart – Women and the Global Economy (1996), a report by Natacha David for the International Confederation of Free Trade Unions (ICFTU). „In export processing zones throughout the world there is a marked preference for young unmarried women, and it is made very clear to…