Schlagwort: EU

  • Lynn Walsh: Offener Krieg verschoben

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant International Review, Nr. 55, Januar/Februar 1994, S. 21-25] Die Haupterrungenschaft des GATT-Abkommens, so Lynn Walsh, war die Bewahrung des Status quo – vorerst. Das lange hinausgezögerte GATT-Abkommen, das am 4. Dezember in Genf zwischen Vertreter*innen der USA und der Europäischen Union geschlossen wurde, wurde von den führenden kapitalistischen…

  • Lynn Walsh: Euro-Erschütterungen

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 136, März 2010] Griechenland erschüttert die Grundlagen der Eurozone Die Wirtschaftskrise in Griechenland sendet Schockwellen durch die finanzielle und politische Infrastruktur Europas. Die drohende Zahlungsunfähigkeit hat die fieberhaften Spekulationen auf den Anleihemärkten angeheizt. Das einzige Thema, bei dem sich die EU und das griechische politische Establishment…

  • Lynn Walsh: Die Griechenland-Krise in der Eurozone (2.0)

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 149, Juni 2011] Die schwere Wirtschaftskrise in Griechenland verschärft sich – zusammen mit der in Irland und Portugal, ganz zu schweigen von Spanien. Die Spaltungen zwischen den EU-Politiker*innen vertiefen sich. Falls die viel diskutierte Möglichkeit einer Zahlungsunfähigkeit Griechenlands eintritt, würde dies die gesamte Eurozone erschüttern und…

  • Lynn Walsh: Kämpfen zur Rettung der Eurozone

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 149, Juni 2011] Vor der globalen Krise, die 2007 begann, posaunten die führenden Vertreter*innen der Eurozone, insbesondere die führenden Vertreter*innen der deutsch-französischen Allianz, die das Projekt dominiert, den Erfolg des Euro herum. Die gemeinsame Währung half zusammen mit dem EU-weiten Binnenmarkt zweifellos dabei, den EU-internen Handel…

  • Lynn Walsh: Europe Isn’t Working

    [Militant International Review, No 57, May/June 1994, p. 15-21] What has happened to the grandiose Maastricht plans for a capitalist Euro-state? Lynn Walsh writes. For most people going to the polls on 9 June, the Euro elections will not be primarily about the European Union (EU) or its future. Throughout the Twelve, the vote will…

  • Lynn Walsh: Eurocrash!

    [Socialism Today, No 20, July/August 1997, p. 21-28] “The Euro is coming” was the verdict of Austrian Chancellor Viktor Klima at last month’s Amsterdam summit. But, says, Lynn Walsh the Euro is ‘going’ – down the drain fast. In reality the summit marked a head-on collision between Germany, which is insisting on strict adherence to…

  • Lynn Walsh: European capitalist unity in crisis

    [Socialism Today, No. 6, March 1996] Lynn Walsh examines the growing fears among European capitalist leaders that monetary union won’t happen as planned, throwing their plans for political union into turmoil ‚France prepares for EMU‘ was the front-cover caption for the Economist on 9/15 December. The dramatic colour photo showed a demonstrator pouring petrol onto…