Schlagwort: Weltwirtschaft
-
Lynn Walsh: Eine Periode der Depression
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant International Review, Nr. 53, September-Oktober 1993 S. 19-25] Ist die Weltwirtschaft nur in einer weiteren zyklischen Rezession? Oder in einer langfristigen Periode der Depression? Lynn Walsh untersucht die Argumente. Die Jahreszeiten haben viele Male gewechselt, seit Clinton, Major und andere führende kapitalistische Politiker*innen erstmals auf „grüne Triebe der…
-
Lynn Walsh: Wird der Ölpreisanstieg eine Rezession bedeuten?
(Militant Nr. 1004, 10. August 1990, S. 11) Der gegenwärtige Anstieg des Ölpreises ist nur ein Bruchteil dessen, was 1973 und 1979 geschah, und doch hat er an den Weltbörsen Panik ausgelöst. Der wirtschaftliche Rahmen ist weltweit so wackelig, dass die Kapitalist*innen befürchten, dass die Wachstumslokomotive, die in den 1980er Jahren als so dynamisch gepriesen…
-
Lynn Walsh: Aufstieg und Fall des Wohlfahrtsstaates
[Eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 1252, 10. November 1995, S. 8 und 9] „Politiker aller Couleur sind sich jetzt einig, dass wir uns den Wohlfahrtsstaat nicht mehr leisten können“, verkündete kürzlich eine Schlagzeile des „Guardian“ (18. September). Das Wachstum des Sozialversicherungsbudgets sei „unhaltbar“, behauptet Peter Lilley, Tory-Minister für Soziale Sicherheit. Lynn Walsh…
-
Lynn Walsh: Millenniumskrise
[Eigene Übersetzung des Textes auf der Website der Socialist Party, 17. Dezember 1999] Die Jahrhundertwende und der Beginn eines neuen Jahrtausends. Ein Gelegenheit eine ehrliche Einschätzung des Zustands der Welt vorzunehmen und einige kühne Voraussagen zu riskieren. Lynn Walsh, Herausgeber von Socialism Today, äußert seine Milleniumsgedanken über die gegenwärtige kapitalistische Krise und die Aussichten für…
-
Lynn Walsh: Die Strangulierung des Freihandels bedeutet das Ende des Booms
[eigene Übersetzung des englischen Textes in Militant Nr. 580, 4. Dezember 1981, S. 8 und 9) Von Lynn Walsh Die Ausweitung und Liberalisierung des Welthandels war ein entscheidender Faktor für den langen Nachkriegsboom des westlichen Kapitalismus. Ohne sie hätte sich der enorme Aufschwung nicht in dem Ausmaß entwickeln können, wie er es tat. Er hätte…