Schlagwort: Liberale

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 952, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 48, 1. Dezember 1888, S. 6 f.] :: Aus Norddeutschland, 27. November. Die in unserer letzten Korrespondenz erwähnten, auf Antrag des Elberfelder Untersuchungsrichters vorgenommenen Haussuchungen bei‘ den Herren Singer und Bebel, sind auch bei dem Reichstags-Abg. Meister in Hannover und bei den Herren Auer und Viereck…

  • Clara Zetkin: Der erste Ansturm

    [„Die Gleichheit. Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen”, 5. Jahrgang, Nr. 5, 6. März 1895, S. 33 f.] Zum ersten Male ist im deutschen Parlamente die Forderung erhoben worden auf das unbeschränkte Bürgerrecht der Frau, auf die volle politische Gleichberechtigung des weiblichen Geschlechts. Und dies durch den von Bebel begründeten Antrag der sozialdemokratischen Fraktion, welcher…

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 950, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 47, 24. November 1888, S. 6 f.] :: Aus Norddeutschland, 20. November. Die in den letzten Monaten stattgehabten Reichstags-Ergänzungswahlen zeigen eine so ausgesprochene oppositionelle Tendenz, das es der gegenwärtigen Reichstagsmehrheit um ihre Plätze Angst und Bange werden muss. schon bei den allgemeinen Wahlen im Februar 1887…

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 948, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 45, 10. November 1888, S. 4 f.] :: Aus Norddeutschland, 6. November. Der seltsame Empfang, den die Deputation des Berliner Magistrats und der Stadtverordneten bei dem aus Italien zurückgekehrten Kaiser fanden, über den in unserer letzten Korrespondenz berichtet wurde, hat noch ein interessantes Nachspiel gehabt. Die…

  • August Bebel: Aus Norddeutschland

    [Nr. 929, Korrespondenz, Die Gleichheit, Wien, II. Jahrgang, Nr. 13, 31. März 1889, S. 5 f.] :: Aus Norddeutschland, 27. März. Die neue Ära in Preußen-Deutschland hat bisher noch nichts erblicken lassen, was sie von der alten unterscheidet. Der Optimismus der Deutschfreisinnigen, der den Himmel voller Geigen sah, einen Ministerwechsel, eine Auflösung des Reichstags, kurz…

  • Asquith, Herbert Henry

    [eigene Übersetzung des russischen Textes in der Anmerkung 54 von Trotzki Sotschinenija, Band 21] Asquith, Herbert Henry war ein Führer der unabhängigen englischen Liberalen. Er war von 1892 bis 1895 Minister für innere Angelegenheiten und von 1905 bis 1908 Schatzkanzler im liberalen Kabinett Gladstones. Von 1908 bis 1916 nahm er den Posten des Premierministers ein.…