Schlagwort: George W. Bush

  • Lynn Walsh: Was geschieht mit der US-Wirtschaft?

    [eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today Nr. 75, Juni 2003] Der US-Kapitalismus stagniert, niedergedrückt durch die Schulden der Blasen-Ära und ein unhaltbares Zahlungsdefizit. Das schwächelnde US-Wachstum zieht Europa und Asien nach unten. Abgesehen von Steuersenkungen für die Superreichen hat Bush keine Wirtschaftspolitik. Der Dollar beginnt, nach unten zu rutschen (mehr dazu hier): Könnte…

  • Lynn Walsh: Bushs ,undurchsichtiges Geheimdienstproblem‘

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 77, September 2003) Am 14. Juli erklärte George W. Bush, warum die USA im Irak einmarschiert seien: „Der größere Punkt ist, und die grundlegende Frage ist: Hatte Saddam Hussein ein Waffenprogramm? Und die Antwort lautet: Unbedingt. Und wir haben ihm die Chance gegeben, die Inspektoren reinzulassen,…

  • Lynn Walsh: Bush weiter auf dem Kriegspfad

    (eigene Übersetzung des englischen Textes im Socialist, Nr. 270, 27. September 2002) Ob mit oder ohne UN-Billigflagge – der US-Imperialismus scheint sich kopfüber in einen militärischen Angriff auf den Irak zu stürzen. Die menschlichen, wirtschaftlichen und politischen Folgen für die Region und die ganze Welt sind unabsehbar. Lynn Walsh, Herausgeber von Socialism Today, erklärt, warum…

  • Lynn Walsh: Bushs Klassenkriegshaushalt

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 90, März 2005) Nach seiner extravaganten Amtseinführung zum Auftakt seiner zweiten Amtszeit ist Bush zu seiner innenpolitischen Agenda übergegangen, die ein Kommentator als „Klassenkampf von oben gegen unten“ bezeichnet hat. Lynn Walsh schreibt. In der ersten großen politischen Initiative seiner zweiten Amtszeit hat Bush einen brutalen…

  • Lynn Walsh: US-Zwischenwahlen: Bush (und Bargeld) schlagen die bankrotten Demokrat*innen

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist, Nr. 277, 15. November 2002) Bush hat einen überwältigenden politischen Sieg errungen. Noch nie seit Menschengedenken hat ein amtierender Präsident bei Zwischenwahlen die Position seiner Partei sowohl im Senat als auch im Repräsentant*innenhaus gestärkt. Und das trotz der sich verschärfenden wirtschaftlichen Rezession. Lynn Walsh Die Republikaner*innen, die…

  • Lynn Walsh: USA – Lahme Ente Präsident George Bush watschelt weiter

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist, Nr. 418, 1. Dezember 2005) Bush ist nicht mehr der unbesiegbare „9/11-Präsident“. Seine Appelle zur „Einigkeit“ gegen den Feind und zum „Durchhalten“ der USA im Irak stoßen auf taube Ohren. Er wurde gerne mit Churchill im Zweiten Weltkrieg verglichen. Heute wird Bush mit Präsident Nixon verglichen, der…

  • Lynn Walsh: Bush fährt den Panzer durch die Sozialausgaben

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in The Socialist Nr. 243, 1. März 2002) Lynn Walsh, Herausgeber der theoretischen Zeitschrift der Socialist Party, Socialism Today, schaut auf die Problemen, vor denen George W. Bush etwas mehr als ein Jahr nach seiner Wahl zum US-Präsidenten steht. Bush fährt den Panzer durch die Sozialausgaben Im Namen des „Krieges…

  • Lynn Walsh: Bushs geheime Atomwaffenpläne

    [eigene Übersetzung des englischen Artikels in Socialism Today, Nr. 64, April 2002) Die Supermacht USA entwickelt unter der Leitung von Bush eine neue Palette so genannter taktischer Atomwaffen für den Kriegseinsatz. Im Geheimen hat das Pentagon Pläne für mögliche atomare Präventivschläge gegen eine Reihe von Staaten ausgearbeitet, die jetzt in durchgesickerten Abschnitten der Nuclear Posture…

  • Lynn Walsh: Bushs vergiftete Präsidentschaft

    (eigene Übersetzung des englischen Textes in Socialism Today, Nr. 53, Januar 2001) Eine besudelte US-Wahl, die vom „republikratischen Duopol der Großkonzerne dominiert wurde, hat eine vergiftete Präsidentschaft hervorgebracht. Bush, der mit falscher Demagogie in den Wahlkampf gezogen ist und das Weiße Haus durch einen Nach-Wahl-Putsch an sich gerissen hat, hat keine Lösungen für den wirtschaftlichen…

  • Lynn Walsh: Wahlkrieg in den USA

    (eigene Übersetzung des englischen Textes auf der Website der Socialist Party, 17. November 2000) Der wahre Verlierer der US-Präsidentschaftswahlen wird derjenige sein, der die Präsidentschaft erhält, meint Lynn Walsh. Streitigkeiten über eine verpfuschte Auszählung und Vorwürfe der Wahlfälschung werden die neue Regierung in eine dunkle Wolke des Misstrauens hüllen. Wie auch immer die endgültige Entscheidung…